NIS2-Workshop
für Entscheider und Führungskräfte
Die NIS2-Richtlinie bringt bedeutende Veränderungen für den Mittelstand mit sich. Um den Anforderungen dieser EU-Verordnung gerecht zu werden und das persönliche Haftungsrisiko von Führungskräften und Entscheidern zu minimieren, bieten wir unseren umfassenden NIS2-Workshop an.
Der Workshop kann flexibel online über Microsoft Teams oder direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden.
NIS2-Richtlinie
-
neue EU-Verordnung für ein besseres Cybersicherheitsniveau
-
wird wohl ab Frühjahr 2025 angewendet werden
-
18 Sektoren und Arten von Unternehmen sind betroffen
-
Geschäftsführer und andere leitende Angestellte haften persönlich
-
es besteht eine Meldepflicht von Sicherheitsvorfällen
-
bei Verstößen drohen hohe Geldstrafen
Warum eine NIS2 Beratung?
Das bevorstehende NIS2-Umsetzungsgesetz, das die EU-Richtlinie in deutsches Recht überführt, markiert für betroffene Organisationen den Beginn einer neuen Ära mit weitreichenden Neuerungen, zusätzlichen Regelungen und verstärkten Anforderungen.
Die Erweiterung der betroffenen Branchen und eine detaillierte Kategorisierung innerhalb dieser Sektoren sind nur der Anfang. Mit rund einem Dutzend präzise formulierter Anforderungen, klar definierten Haftungs- und Sanktionsregelungen sowie deutlich verschärften Strafen bei Nichteinhaltung setzt das Gesetz neue Maßstäbe. Hinzu kommen festgelegte Fristen für die Umsetzung dieser Vorgaben.
Mit dem Inkrafttreten des NIS2-Umsetzungsgesetzes im Oktober 2024 rückt die Deadline für Organisationen näher, die möglicherweise umfangreiche Projektarbeiten zur Erfüllung der Anforderungen leisten müssen. Angesichts dieses Zeitrahmens erscheint die verbleibende Zeit für einige bereits jetzt als Herausforderung.
Verlassen Sie sich auf die ITK Ingenieure Service GmbH aus Essen-Kettwig für hochwertige Cybersecurity. Unsere jahrzehntelange Erfahrung und BSI-Zertifizierung als KRITIS-Auditor ermöglichen es uns, Ihre IT-Sicherheit mit maßgeschneiderten Analysen zu stärken. Wir identifizieren Schwachstellen, um Ihre Daten und Systeme zuverlässig schützen zu können.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Tools und Partner, und richten dabei eine besondere Aufmerksamkeit auf Effizienz und Kosten. Gerne begleiten wir Sie auch bei nationalen und europaweiten Ausschreibungen.
Marcus Klein
Geschäftsführer
Wir verstehen uns als Ihr Architekt für Sicherheitsinfrastruktur